Drei Perspektiven für ganzheitliche Unterstützung
Um dich optimal zu begleiten, kombiniere ich die Gesprächstherapie und Kognitive Verhaltenstherapie mit Elementen der Systemischen Therapie. Diese drei Ansätze ergänzen sich ideal und bieten dir eine fundierte und besonders umfassende Unterstützung, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt wird.
Die Kognitive Verhaltenstherapie legt den Fokus auf dein inneres Erleben. Wir konzentrieren uns auf das Hier und Jetzt, um dysfunktionale Muster in deinen Gedanken und Gefühlen zu klären und zu korrigieren. Die zentrale Frage dabei ist: Welche konkreten, sofort umsetzbaren Schritte kann ich gehen, um mich besser zu fühlen? Das Ergebnis sind praktische und unmittelbar entlastende Lösungen.
Gleichzeitig beleuchtet die Systemische Therapie dein soziales Umfeld. Wir betrachten dich im Kontext deiner Beziehungen – sei es in der Familie, der Partnerschaft oder im Job. Hier stellen wir die Frage: Welche Wechselwirkungen gibt es in meinen Beziehungen und wie können diese mich positiv unterstützen? Dadurch verstehst du komplexe Zusammenhänge besser, stärkst deine Kommunikation und entwickelst neue, stützende Sichtweisen.
Die klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers ist eine humanistische Therapieform, die davon ausgeht, dass jeder Mensch in sich die Fähigkeit trägt, zu wachsen und eigene Lösungen zu finden. Durch aufrichtiges, empathisches Zuhören und und eine offene, wertfreie Haltung schaffe ich dafür einen Raum – und begleite ich dich dabei, die Antworten in dir selbst zu finden. Du bestimmst dabei, worüber gesprochen wird und in welchem Tempo.
Systemische Sexualtherapie: Intimität und Beziehungen gestalten
Ein geschützter Raum für deine Sexualität
Sexualität ist ein wesentlicher und natürlicher Bestandteil deines Lebens. Sie steht in engem Zusammenhang mit Intimität, deinem Körpergefühl, deiner Identität und deinen Beziehungen.Wenn dieser sensible Bereich aus dem Gleichgewicht gerät – etwa durch Ängste, Konflikte, körperliche Veränderungen oder unerfüllte Wünsche – kann das zutiefst verunsichern und deine Partnerschaft oder dein Wohlbefinden stark beeinträchtigen.Die Systemische Sexualtherapie bietet dir einen respektvollen und absolut geschützten Rahmen, um über alle Themen offen zu sprechen. Wir arbeiten lösungsorientiert daran, deine Sexualität und Intimität wieder positiv und erfüllend zu erleben.
Bei diesen Anliegen kann Sexualtherapie unterstützen:
- Unterschiedliches sexuelles Verlangen in der Partnerschaft
- Probleme mit Lust, Erregung oder Orgasmus Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie)
- Schwierigkeiten mit Intimität oder dem Aufbau von Nähe
- Auswirkungen von Stress, Krankheit oder hormonellen Schwankungen
- Spannungsfelder zwischen Nähe und Freiraum (Autonomie)
- Fragen zur sexuellen Orientierung oder Identität
- Veränderungen der Sexualität nach großen Lebensereignissen (Geburt, Krankheit, Verlust)

KOMM IN DEINEN FLUSS
© 2025 ISMENA SCHICKERT – Datenschutz – Impressum